Aktuell erhöhtes Patientenaufkommen

Aufgrund der Veröffentlichung des neuen Buches von Dr. Alfen sowie verschiedenen Medienauftritten erhalten wir derzeit eine erhöhte Anzahl an Patientenanfragen.

Um einen Ersttermin in unserer Praxis zu vereinbaren, nutze gern unsere Online-Buchung.

Wir werden uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen.

Termin vereinbaren

Powerspine Rückentraining - Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Powerspine ist Deine innovative Lösung für medizinische Trainingstherapie. Mit einem ganzheitlichen Ansatz stärken wir gezielt Deine Wirbelsäule und Muskulatur, um Rückenbeschwerden nachhaltig zu lindern und Deine Mobilität zu verbessern. Vertraue auf wissenschaftlich fundierte Methoden für Deine Gesundheit und Lebensqualität.

Chronische Rückenschmerzen sind häufig eine Folge von zu schwach ausgebildeter autochthoner (tiefliegender) Wirbelsäulenmuskulatur. Diese Muskeln sind primär für eine aufrechte Haltung und für die Stabilität der Wirbelsäule verantwortlich. Bewegungsmangel und einseitige Belastung führen zum Abbau dieser Muskulatur. Im Gegensatz zur oberflächlichen Rückenmuskulatur, lässt sich die autochthone Wirbelsäulenmuskulatur jedoch nicht so einfach im Fitnessstudio oder in der Physiotherapie etc. trainieren. Durch den Einsatz der Trainingsmaschinen (PS Back/ PS Neck) ist es möglich, die autochthone Wirbelsäulenmuskulatur isoliert zu trainieren. Dies wird durch eine spezielle Fixierung und die Berücksichtigung besonderer ergonomischer Merkmale gewährleistet. So wird durch die medizinische Trainingstherapie gezielt die Ursache von Rückenschmerz beseitigt. 


Nach über 450.000 Trainingseinheiten und über 18.000 Wirbelsäulenpatienten wissen wir, dass die zu schwach ausgebildete autochthone Rückenmuskulatur in den meisten Fällen die Ursache für das Entstehen von Wirbelsäulenschmerzen ist. Rückenschmerzen, Verspannungen, Bandscheibenvorfälle, Skoliose, Haltungsfehler, Kieferbeschwerden, Kopfschmerzen/ Migräne oder Tinnitus sind oft auftretende Symptome.

Mit den Powerspine Trainingsgeräten lässt sich die tiefliegende Muskulatur, anders als bei herkömmlichem Training, isoliert und gezielt kräftigen.


Im Folgenden findest Du einen Auszug der häufigsten Krankheitsbilder, die für das Powerspine Concept geeignet sind:


- Rückenschmerzen in allen Formen

- Bandscheibenvorfälle und -vorwölbungen

- Verspannungen in der Hals- und Lendenmuskulatur

- chronische Schmerzen

- Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus

- muskuläre Dysballancen

- Zustand nach Operationen

- Osteoporose

- Rheumatische Erkrankungen

- Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule

- Schleudertraumen und Frakturen

- Haltungsschwächen und -fehler


Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse finden sich hier:

Link zu neuer Studie (10/24)

Ärztliche Behandlung und MTT Hand in Hand

Training der tiefliegenden Muskulatur für nachhaltige Stärkung und Schmerzfreiheit

Eine gezielte Kräftigung der tiefliegenden, autochthonen Rückenmuskulatur mit der MTT sowie eine Wiederherstellung der normalen Beweglichkeit und Stellung der Wirbelsäule mittels Chiropraktik können dazu beitragen die Symptome in ihrer Ursache zu beseitigen und unnötige Operationen zu vermeiden. Jede MTT-Therapieeinheit erfolgt auf ärztliche Anweisung in Einzelbehandlung und durch speziell ausgebildete Therapeuten. Die chiropraktische Behandlung erfolgt durch den Arzt.

1.

Der erste Schritt ist eine eingehende Untersuchung des erfahrenen Orthopäden Dr. med. Aidan Hogan. Wir nehmen uns reichlich Zeit, um die Ursache Deiner Beschwerden zu analysieren und gemeinsam Therapieoptionen zu besprechen. Die persönliche Betreuung ist ein wichtiger Teil unseres Therapiekonzepts und ein wesentlicher Faktor für die Effektivität unserer Behandlungen. Vom ersten Kontakt bis zur letzten Behandlungseinheit werden Deine individuellen Bedürfnisse von unseren speziell geschulten Trainingstherapeuten berücksichtigt und umgesetzt.

2.

Das Therapiekonzept basiert auf einem medizinisch geleiteten Aufbautraining bestehend aus 18-25 Therapieeinheiten. Hierbei steht die autochthone (tiefliegende) Wirbelsäulenmuskulatur im Fokus. Mit 2 Trainingseinheiten pro Woche und mindestens 48h Regenerationszeit dazwischen können schnell spürbare Erfolge erzielt werden.

3.

Die zusätzlichen Übungen zur Mobilisierung und Bewegungskontrolle sollen sicherstellen, dass die Haltungsgewohnheiten selbständig von Dir im Alltag korrigiert werden können und die Beweglichkeit weiterhin vorhanden bleibt.

4.

Die besondere Physiologie der tiefliegenden Rückenmuskeln ermöglicht es, das Kraftniveau dieser Strukturen mit wenig Aufwand aufrecht zu erhalten. Nach Abschluss der MTT reicht in der Regel eine Trainingseinheit pro Monat, um die Kraft langfristig zu erhalten.



Termin vereinbaren Zum Praxis-Leistungsspektrum Evidenz und Medien